Futtermäuse – Wissenswertes

Als Halter von Reptilien oder Greifvögeln stoßen Sie unweigerlich auf den Begriff. Futtermäuse. Was sind das, wo erhalten Sie sie? Auf dieser Seite möchten wir Sie genauer über das Thema Futtermäuse informieren und Ihnen einiges Wissenswertes mit auf den Weg geben. Gleichfalls stellen wir Ihnen eine praktische Lösung vor, die die Fütterung Ihrer Reptilien wesentlich angenehmer gestaltet.

Was sind Futtermäuse?

In der Regel handelt es sich bei Futtermäusen um gewöhnliche Hausmäuse mit dem biologischen Namen Mus Musculus Schlange2Domesticus. Die Tiere besitzen eine Lebenserwartung von bis zu drei Jahren und werden inklusive ihres Schwanzes bis zu 11 Zentimeter lang. Wenn auch diverse Fellfarben in der Natur vorkommen, so werden überwiegend Albinos als Futtermäuse genutzt. Wie alt die Mäuse bei der Fütterung sind, hängt mit vom zu fütternden Tier ab. Viele Tierhalter suchen explizit nach Mäusen, die gerade einmal wenige Tage alt sind und auch von kleinen Reptilien gut verzehrt werden können. Auch für die Aufzucht von Greifvögeln sind diese kleinen Futtermäuse ideal.

Das Thema Futtermäuse wird sehr kontrovers diskutiert. Laut des Tierschutzgesetzes ist es verboten, Wirbeltiere vorsätzlich und ohne Not zu schädigen oder zu töten. Die Lebendfütterung unterliegt harten Auflagen und wird in der Regel ausschließlich Personen mit Sachkundenachweis gewährt. Als bekannter Onlineshop für Barf vertreiben wir grundsätzlich keine lebenden Tiere. Dennoch erhalten Sie bei uns Futtermäuse in gefrosteter Form.

Die Haltung von Futtermäusen

Die domestizierte Form der Hausmaus, meistens als Farbmaus bezeichnet, ist längst ein beliebtes Haustier geworden. Wird sie in einem ansprechend eingerichteten Gehege in kleinen Gruppen gehalten, bietet sie Tierhaltern viel Freude. Allerdings sollten wahlweise nur weibliche Tiere zusammengehalten werden. Alternativ kann ein Kastrat mit ins Gehege. Unkastrierte Tiere vermehren sich zu schnell, sodass die Gruppengröße bald schon aus dem Gefüge gerät.

Eben dies ist auch das Problem vieler Halter von Reptilien und Greifvögeln. Möchten Sie als Reptilienhalter Ihr Tier möglichst artgerecht ernähren, sind Sie auf Futtermäuse angewiesen. Reptilien benötigen das Frischfleisch und können ausschließlich auf diese Weise die benötigten Nährstoffe erhalten. Jetzt stellt sich die Frage: Wenn die Lebendfütterung doch verboten ist – wie können Sie Ihre Reptilien korrekt versorgen? Natürlich mit Frostmäusen.

Futtermäuse in gefrosteter Form

Gefrostete Futtermäuse, auch als Frostmäuse bezeichnet, bieten Ihnen überwiegend Vorteile. Sie brauchen nicht ein eigenes Gehege für die Futtertiere aufbauen, stattdessen können Sie das Futter kurz vor der Fütterung auftauen. Sie sparen sich viel Arbeit, immerhin müssten Sie bei der Haltung von Futtermäusen wieder die Regeln der artgerechten Tierhaltung beachten. Frostmäuse erhalten Sie bei uns im Onlineshop in mehreren Varianten. Entscheiden Sie sich für ganze Tiere, können Sie aus mehreren Tiergrößen wählen, sodass Sie auch problemlos kleine Reptilien mit der Maus beglücken können. Sie finden bei uns aber auch gewolfte Futtermäuse. Diese wurden noch der Tötung mit Haut, Fell und Knochen zerkleinert und in praktischen Konservendosen abgefüllt. Mit den gewolften Mäusen können Sie kranke Tiere mühelos aufpeppeln oder auch Jungtiere an die Fütterung gewöhnen.

Wie füttere ich gefrostete Futtermäuse?

Reptilien reagieren auf Wärme. Daher können Sie natürlich nicht einfach eine Frostmaus im tiefgekühlten Zustand ins Luchs_FutterTerrarium legen. In der Praxis hat es sich bewährt, dass Sie die Futtermäuse einige Stunden vor der Fütterung aus dem Tiefkühlfach nehmen und sie auftauen. Jetzt haben Sie noch die Möglichkeit, Ihre Schlange auszutricksen. Erwärmen Sie die Maus kurz auf der Heizung oder in der Mikrowelle. Für Schlangen wirkt sie nun warm und lebendig und wird in der Regel problemlos angenommen.

Bei Greifvögeln gehen Sie ebenso vor. Reagieren Ihre Vögel überwiegend auf die Bewegung der Beute, können Sie die Futtermäuse an einem Seil durch die Voliere ziehen und Ihre Vögel zum Zugreifen motivieren.

Tiefgekühlte Futtermäuse aus unserem Shop

In unserem Onlineshop stellen wir Ihnen Futtermäuse als Frostmäuse in mehreren Variationen vor. Wählen Sie Tiere in der von Ihnen gewünschten Größe. Natürlich können Sie auch aus diversen Verpackungsgrößen wählen, um jederzeit die benötigte Menge im Haus zu haben. Sie entnehmen die Tiere einzeln der Verpackung, brauchen also niemals das gesamte Paket auftauen. Im Tiefkühlfach halten sich die Futtermäuse für mehrere Monate, sofern Sie stets darauf achten, dass sie zwischendurch nicht auftauen.

Erleichtern Sie sich die Reptilienhaltung

Gefrostete Futtermäuse sind Ihr Mittel der Wahl, wenn Sie Ihre Reptilien artgerecht und dennoch komfortabel versorgen möchten. Gleiches gilt für die Haltung von Greifvögeln und weiteren Tieren, die in ihrer natürlichen Umgebung auf Beutezug gehen würden. Ersparen Sie sich die Zusatzhaltung von Futtertieren, die Diskussionen ob der Fütterung und wählen Sie die einfachste Variante. Selbstverständlich unterliegen die bei uns in gefrosteter Form erhältlichen Futtermäusen strengsten Qualitätsvorgaben und werden schonend professionell getötet. Der Tierschutzgedanke bleibt gewahrt.

Testen Sie doch einmal die Fütterung von Frostmäusen!

Konstanze Hitzegrad
Letzte Artikel von Konstanze Hitzegrad (Alle anzeigen)